Parameter Bestellwesen
Parameter Bestellwesen
Für das Bestellwesen stehen verschiedene Einstellungen zur Verfügung. Diese sind im Dialog- Fenster 'Parameter Einkauf' zusammengefaßt.
|
Im Dialogfenster 'Parameter Einkauf' stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. |
Ltz. BestellNr
Geben Sie hier die letzte verwendete Bestellnummer ein. Die Neuerstellung einer Bestellung verwendet die nächste Zahl.
Druckkopien
Wählen Sie, wie viele Druckkopien von den Belegen standardmäßig gedruckt werden sollen. Bei jedem Ausdruck wird dieser Wert automatisch im 'Drucke..'-Dialog vorgegeben, Sie können jedoch für jeden Druckvorgang eine andere Anzahl von Ausdrucken einstellen.
Autobuchung
Standardmäßig wird nach dem Ausdruck einer Bestellung keine weitere Funktion aufgerufen. Dies ermöglicht auch nach dem Druck des Belegs noch weitere Änderungen am Beleg. Soll jedoch nach dem Druck des Belegs sofort ohne weitere Rückfrage der Bestellvorgang fortgeschrieben werden, so markieren Sie 'Autobuchung'. - Durch die Fortschreibung des Bestellvorgangs gelangen Sie in den jeweils folgenden Vorgang: Bestellung -> Wareneingang/Lieferung -> Rechnung (Eingangsrechnung).
Bruttoberechnung
Standardmäßig erfolgt die Berechnung nach Nettowerten, d. h. der Summe der Nettowerte der einzelnen Positionen wird die eingestellte Umsatzsteuer addiert, so daß sich daraus der Bruttowert (also inkl. Umsatzsteuer) ergibt.
Sofern Sie grundsätzlich Bruttowerte in der Preisliste (Artikelverwaltung) vorhalten, können Sie hier auch einen Bruttorechnung im Beleg bewirken. Hierzu wird die Option 'Bruttoberechnung' markiert.
Eine Umschaltung ist jederzeit auch je Beleg möglich; berücksichtigen Sie jedoch, daß sich dadurch die Einzelpreise nicht ändern, sondern nur die Berechnung der Summenwerte (Umsatzsteuer und Bruttobetrag oder Umsatzsteuer und Nettobetrag).
Vorhalt/Archiv
Normalerweise wird nach Ausdruck und Buchung einer Rechnung der erfaßte Auftrag gelöscht. Für spätere Ausdrucke, Kopien oder Informationen können die Rechnungen jedoch auch archiviert und damit vorgehalten werden. Markieren Sie in diesem Fall die Option 'Vorhalt/Archiv'. Eine spätere Löschung aus dem Archivbestand ist natürlich möglich.
Bearbeitung der Parameter beenden
Mit der Schaltfläche 'Ok' werden die eingestellten Optionen und Werte übernommen, mit der Schaltfläche 'Abbruch' werden die Änderungen verworfen.